Michael Fischer
Gewerblicher Rechtsschutz, insb. Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Geschmacksmusterrecht; Vorbereitung und Mitwirkung bei Verletzungsprozessen
Deutsch, Englisch, Französisch
2008
Studium der Informatik (TU München)
Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte (FU Hagen)
Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz (in Arbeit)
Deutsche Patentanwaltskammer, epi
Avionik, Biomedizin, Bioinformatik, Steuer-, Mess- und Regelungstechnik, Software, Signalverarbeitung, Medizintechnik, bildgebende Verfahren, insbesondere im Bereich der Medizin, Fahrzeugtechnik, 3D Druck, drahtlose Kommunikation, insbesondere mit Bezug zu Mobilfunk, Musteranalyse und Mustererkennung mittels künstlicher Intelligenz
Michael Fischer ist ein sehr erfahrener deutscher und europäischer Patentanwalt, der sich auf IP-Recht mit einem starken Fokus auf Patent, Gebrauchsmuster, Marken und Designrecht spezialisiert hat.
Aufgrund seines Studiums der Informatik ist er besonders befähigt, Erfindungen im Bereich der IT zu schützen. Er hat umfangreiche Kenntnisse im Bereich Künstliche Intellligenz, Robotik, Datenbanken und Telekommunikation.
Er hat zahlreiche kleinere, mittelständische und größere Softwareunternehmen im In- und Ausland beraten. In seiner Karriere arbeitete er sowohl in namhaften Kanzleien als auch inhouse in einem internationalen Großkonzern in der Schweiz.
Besondere Erwähnung verdient sein Mitwirken an dem Fall G 1/19 vor der Großen Beschwerdekammer des EPA, der sich mit der Patentierung computerimplementierter Simulationen beschäftigt.
Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit für US-Unternehmen hat Michael umfangreiche Kenntnisse im US-Patentrecht.
Michael ist sehr erfahren im Erstellen von FTO-Analysen.